Aquafitness Training


Gesundheitsorientiertes Wassertraining in der Schwangerschaft 

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Geräte wie schwimmnudeln, Hanteln, Aquahandschuhen, Paddels uvm. 

statt findet. Gerade Aquafitness eignet sich besonders gut in der Schwangerschaft. Die Wärme des Wassers lockert die Muskulatur und die Gelenke, was dazu beiträgt das die Gelenke geschont werden und es Rückenschmerzen vorbeugt oder lindert. Der Muskelaufbau und die Beweglichkeit werden gefördert, der Gleichgewichtssinn wird geschult und die Gefäße gekräftigt. Das Ungeborene reagiert nachweislich positiv auf mütterliche Bewegung , was alleine schon eine wunderbarer Grund ist Aqua Fitness für Schwangere zu betreiben. Auch Cellulite, Wassereinlagerungen und Schwangerschaftsstreifen, die oftmals in Kombination mit der Gewichts- und Umfangszunahme während der Schwangerschaft auftreten, wird durch die Massagewirkung des Wassers entgegengewirkt.


Termine und Kurszeiten

Freitag: 26.09.2025 

von 19.15 bis 20.15 Uhr 

8 Einheiten a` 60 Minuten. 

Kursgebühr: 99,00 €

Krankenkassen-ID: folgt!

 

Freitag 28.11.2025

von 19.15 bis 20.15 Uhr

8 Einheiten a` 60 Minuten

Kursgebühr: 99,00 € 

Krankenkassen-ID: folgt!

 

Freitag: 30.01.2026 

von 019.15 bis 20.15 Uhr

8 Einheiten a` 60 Minuten

Kursgebühr: 99,00 €

Krankenkassen-ID: folgt!

 

Buchung möglich ab 18.08.2025 unter: www.vhs-cham.de

 



Was sind Präventionskurse?

Alle als Präventionskurs deklarierten Angebote sind nach § 20 SGB V zertifiziert und können so bis zu 100 % von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden.

 

Was sind meine Vorteile?

Deine gesetzliche Krankenkasse unterstützt Dich präventiv bei deiner Gesundheitsförderung. Nimmst Du den Bonus Deiner Krankasse nicht in Anspruch verfällt der Freibeitrag. Der jährliche Freibetrag für Präventionskurse wird dir nicht für das nächste Jahr gut geschrieben wenn Du Ihn in einem Jahr nicht in Anspruch nimmst. 

 

Was sind die Voraussetzungen für eine Erstattung?

Die Voraussetzungen für eine Erstattung durch die gesetzliche Krankenkasse ist die Teilnahme von mindestens 80% der Kurseinheiten: 

 

Sind mehrere Kurse/Erstattungen möglich?

Die max. Anzahl der Kurse/Erstattungen werden individuell durch die jeweilige gesetzliche Krankenkasse festgelegt. 

Den jährlichen Freibetrag für Präventionskurse erfährst Du bei Deiner gesetzlichen Krankenkasse. 

 

Muss ich im Vorfeld einen Antrag stellen?

Nein, Du musst  im Vorfeld keinen Antrag bei Deiner Kasse stellen. Unsere Kursinhalte sowie all unsere Kursleiterinnen und Kursleiter sind bereits von den gesetzlichen Krankenkassen geprüft und zertifiziert worden. Damit entsprechen sie grundsätzlich den Anforderungskriterien der Krankenkassen für erstattungsfähige Gesundheitskurse nach § 20 Sozialgesetzbuch V.

 

Wie melde ich mich zum Kurs an? 

Der Kurs wird über unsere Webseite gebucht.

 

Wie erhalte ich meine Rückerstattung?

Nach Abschluss des Kurses erhältst Du von uns eine Teilnahmebestätigung und eine Rechnung, die du dann zusammen bei deiner Krankenkasse einreichst. Diese überweist Dir dann die Kursgebühr zurück auf Dein Konto. 

 

Wie oft bekomme ich einen Kurs erstattet?

Wie viele Präventionskurse von Deiner Krankenkasse bezuschusst werden, ist von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich. Gesetzlich vorgeschrieben sind derzeit zwei bis drei Kurse pro Jahr.

  

Zahlt auch meine Privatversicherung?

Einige private Krankenkassen gewähren ihren Mitgliedern auch einen Kostenzuschuss an den Präventionsmaßnahmen und somit auch an unseren Kursen. Da es hier allerdings sehr viele unterschiedliche Handhabungen der einzelnen Kassen gibt, bitte ich Dich, Deine private Krankenkasse zu kontaktieren und Dich nach den aktuellen Bedingungen zu erkundigen. 


Wo findet das Training statt?

Hallenbad

Klinikum Maximilian

Weißenregener Str. 1-5

93444 Bad Kötzting